
Ministerpräsident Alexis Tsipras (40, r.) mit seinem Stellvertreter Giannis Dragasakis (68) am Mittwoch bei der ersten Kabinettssitzung in Athen. Foto: AP/dpa
Tsipras vergleicht Regierung in Kiew mit Nazis
Wie Tsipras zur Ukraine steht, machte er unlängst in einem Interview deutlich. Darin distanzierte er sich von der international anerkannten Regierung in Kiew, wies ihre Legitimität zurück und verglich sie sogar mit Nazis. „Es ist ein Rückschritt für uns, zu sehen, dass Faschismus und Neonazis in den europäischen Regierungen Einzug halten und auch noch von der EU anerkannt werden“, sagte er.
Weitere Sanktionen gegen Russland würden Europa nur schaden, betonte Tsipras.
Sein linkes Parteienbündnis Syriza hatte am Sonntag die griechischen Wahlen gewonnen. Am Montag wurde er als neuer Ministerpräsident vereidigt. Am Mittwoch kam die neue Regierung zur ersten Kabinettssitzung in Athen zusammen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wahnsinn, endlich spricht einer mal die Wahrheit über die Ukraine und dem Rest Europas!
Der Weg des neuen Griechenlandes ist genau der Richtige, bitte weiter so!!