Und so hat die Firma, die seit dem Ende des 19. Jahrhunderts ihr Cola-Rezept wie ein Staatsgeheimnis hütet, sogar mal einen wesentlichen Inhaltsstoff ihrer Limo verraten:
Die neue „Coca Cola life“ wird nämlich mit dem Extrakt der Stevia-Pflanze gesüßt. Wenn auch nur zu einem Drittel. Die restlichen zwei Drittel sind guter, gewohnter Coke-Zucker.
In Argentinien und Chile wird die grüne Cola schon verkauft. Auf dem südamerikanischen Kontinent wird die Stevia-Pflanze (botanisch: Stevia rebaudiana, auch „Süßkraut“ genannt) lange schon traditionell als Süßstoff eingesetzt. Die Urbevölkerung Paraguays und Chiles beispielsweise „zuckert“ damit bereits seit Jahrhunderten. In der EU ist Stevia seit Dezember 2011 als Lebensmittelzusatz zugelassen.
Ab September wird es die grüne Cola in Großbritannien geben. Ob sie auch nach Deutschland kommt, ist noch nicht entschieden.
[DOUBLEPOST=1416009906,1402572427][/DOUBLEPOST]Mh, noch hat man hier nix gehört.